Gastropholis prasina / Grüne Baumeidechse
Generelles:
Die Grüne Baumeidechse (Gastropholis prasina) ist eine schlanke, kletterfreudige Echse aus Ostafrika. Mit seiner leuchtend grünen Färbung, dem langen Schwanz (der bis zu 70 % der Körperlänge ausmachen kann) und seiner schnellen, agilen Bewegungsweise gehört er zu den spannendsten Terrarienbewohnern. Trotz seines lebhaften Wesens kann er mit der richtigen Pflege und Geduld an den Halter gewöhnt werden. Aufgrund seines hohen Platz- und Bewegungsbedarfs ist er für Anfänger nur bedingt geeignet.
Haltungsbedingungen:
Gruppenhaltung:
• Kann einzeln, als Paar oder in einer kleinen Gruppe (1 Männchen mit 1–2 Weibchen) gehalten werden.
• Mehrere Männchen sollten nicht zusammengehalten werden, da sie territorial sind.
• Ein Backup-Terrarium sollte bereitstehen, falls es zu Konflikten kommt.
Terrariumgröße:
• Einzelhaltung/Paarhaltung: Mindestens 90x45x90 cm (LxWxH) – größer ist besser.
• Gruppenhaltung: Entsprechend größer
• Da die Art sehr kletterfreudig ist, sollte das Terrarium vor allem hoch sein!
Belüftung:
• Gute Belüftung mit Gittern ist wichtig, um Stauwärme zu vermeiden.
Einrichtung
• Substrat: Erde-Sand-Gemisch, Kokoshumus oder feiner Rindenmulch, leicht feucht gehalten.
• Kletterstrukturen: Viele stabile Äste, Korkröhren, Bambus und Wurzeln – die Tiere benötigen viel Platz zum Klettern.
• Verstecke: Dichter Pflanzenwuchs (lebende Pflanzen wie Ficus oder Pothos) und Korkhöhlen.
• Wasserschale: Sollte immer bereitstehen, zusätzlich regelmäßiges Sprühen zur Trinkaufnahme.
Beleuchtung und Klima
Temperatur:
• Tagsüber: 25–30 °C.
• Sonnenplätze: 35 °C.
• Nachts: 20–22 °C.
Luftfeuchtigkeit:
• 60–80 %, regelmäßiges Sprühen (morgens & abends).
Beleuchtung:
• Hochwertige UVB-Beleuchtung (z. B. Arcadia T5 oder Metalldampflampe) für Kalziumstoffwechsel.
• Wärmespots mit direkter Strahlungswärme für Sonnenplätze.
Futter und Nährstoffe
Futter:
• Hauptsächlich Insekten wie Grillen, Heuschrecken, Ofenfischchen, Schaben, Wachsmotten.
• Gelegentlich süße Früchte (z. B. Banane, Mango) oder Fruchtbrei.
• Kein Gemüse – wird nicht angenommen.
Vitamine und Mineralstoffe:
• Regelmäßige Ergänzung mit:
• Kalzium (z. B. Repashy Calcium Plus)
• Vitamin D3 (UVB oder zusätzliche Supplementierung)
• Multivitaminpräparate (z. B. Herpetal Complete oder Arcadia Earth Pro-A)
Sonstiges
• Lebenserwartung: Bis zu 10–15 Jahre bei guter Pflege.
• Charakter: Sehr aktiv, neugierig
Fazit:
Die Grüne Baumeideche (Gastropholis prasina) ist ein spektakulärer, aber anspruchsvoller Pflegling. Sie benötigt ein großes, hoch eingerichtetes Terrarium mit vielen Klettermöglichkeiten, hohe Luftfeuchtigkeit und intensive UVB-Bestrahlung. Aufgrund ihres aktiven und schnellen Wesens ist er eher für fortgeschrittene Halter geeignet, die Freude an einer faszinierenden, agilen Art haben.